Gesenkschmieden
Stahl & Inox
Aluminium
Buntmetalle
Bearbeitung

Gesenkschmieden in Stahl & Inox
In Stahl: C-Stähle, Vergütungsstähle, Werkzeugstähle, etc.
Rostfrei (Inox): Ferritische und austenitische Stähle, Wasser- und chemieresistente Stähle etc
ab 10 g bis grösste Stückgewichte
Bearbeitung und Oberflächenbehandlung möglich
Spezialitäten: komplizierte Aussenkonturen und Lasthaken nach DIN

Kleinstschmiedestücke
ab 10 Gramm Stückgewicht in stahl und Inox, in kleinen und grossen Stückzahlen

Traversen für Lasthaken
geschmiedet und nach DIN oder Zeichnung bearbeitet

Rostfreie Ventilklappen
geschmiedet und nachträglich fertig bearbeitet

Hebemittel als Sicherheitsteile
Oesenschrauben, Schäkel, Haken
Gesenkschmieden in Aluminium
In allen Aluminium-Knetlegierung nach Norm DIN EN 586-2, EN AW- 2014, EN AW- 2024, EN AW- 5083, EN AW- 5754, EN AW- 6082,
EN AW- 7075
Zur Erreichung von erhöhten Festigkeiten, Dichtheit, eloxierbaren Oberflächen
ab 10 g bis ca. 30 kg Stückgewicht
Bearbeitung und Oberflächenbehandlung möglich
Spezialitäten: Bauteil-Analyse und Entwicklung , Stofffluß-Simulation und Werkzeug-Analyse
Ein geschmiedetes Bauteil ist nur so gut wie die Entwicklungsleistung, die hineingeflossen ist. Wir betrachten bereits in der Angebotsphase die relevanten Einflüsse wie Bauteil- und Schmiedeprozeß-Anforderungen, mögliche Werkstoffe, Warmbehandlungen und die Abstimmung zwischen Schmieden und mechanischer Bearbeitung. Nur so kann ein speziell auf den Kundenwunsch abgestimmtes einbaufertiges Bauteil realisiert werden. Dazu wird eine große Bandbreite technischer Werkzeuge und Methoden genutzt.
Wir begleiten unsere Kunden von der Produktionsidee über die Entwicklung, Konstruktion bis zur Serie. Dabei helfen ein weitentwickelter Stand in CAD/CAM und in der FE-Berechnung (Finite Elemente Berechnung)
Gesenkschmieden in Buntmetallen
In NE-Metallen (Kupfer-, Bronze-, Messinglegierungen)
ab 10 g bis 30 kg Stückgewicht
Bearbeitung und Oberflächenbehandlung möglich
Spezialitäten: Elektronik-Teile, Dekorative Teile
Mess- und Regeltechnik, Unternehmen der Elektrotechnik, Automobilindustrie, Sanitärindustrie, Feinwerktechnik, Heizungsindustrie:
Das sind einige Branchen, in deren Produkten Warmpressteile Verwendung finden. Hinzu kommt der gesamte Industriebereich, der sich mit dem Regeln und Steuern von Fluiden und Gasen befasst. Nach der Endbearbeitung wird die Oberfläche auf Wunsch veredelt: verchromt, vernickelt, verbleit, verzinkt, versilbert oder vergoldet.



Bearbeitung unf Oberflächenbehandlung
mechanische Bearbeitung
Drehen, Fräsen, Bohren, Längslochborhen, Gewinde schneiden, Schleifen, Polieren usw. In Zusammenarbeit mit diversen Partnerfirmen in der Schweiz, Deutschland, Ungarn, Ukraine und China können wir (fast) sämtliche Bearbeitungsschritte vornehmen.
Oberflächenbehandlungen
Verzinken, galvanisch oder feuer, Beizen, Eloxieren, Pulverbeschichten usw.
Assembling
Immer öfter treten Kunden an uns heran, welche die einbaufertig gelieferten Teile auch gleich in ganze Baugruppen einbauen lassen wollen. Wir besorgen die Zusatzteile und liefern die fertige Baugruppe nach den kundenseitigen Vorgaben.